Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Bennrather Stadthäuser, Erstes Baulos


 Bennrather Stadthäuser, Erstes Baul im EEP-Shop kaufen
 Bennrather Stadthäuser, Erstes Baul im EEP-Shop kaufen
 Bennrather Stadthäuser, Erstes Baul im EEP-Shop kaufen
 Bennrather Stadthäuser, Erstes Baul im EEP-Shop kaufen
 Bennrather Stadthäuser, Erstes Baul im EEP-Shop kaufen
Bennrather Stadthäuser, Erstes Baul im EEP-Shop kaufen Bennrather Stadthäuser, Erstes Baul im EEP-Shop kaufen Bennrather Stadthäuser, Erstes Baul im EEP-Shop kaufen Bennrather Stadthäuser, Erstes Baul im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

AF1454

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 20.09.2012
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 3 5
3
3
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
3
Detaillierung und Materialnachbildung
3
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
3
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Bennrather Stadthäuser, Erstes Baulos enthält Modelle zur Ressourcenschonenden Bildung klein– und mittelstädtischer großflächiger Wohnbebauung mit Gebäuden nach Vorbildern um 1900 im Bauzustand der Epoche 3. Sie ermöglichen eine straßenseitige und Hinterhof-Bebauung. Ähnliche Gebäude dieser Bauweise finden sich in vielen Regionen Deutschlands, in denen verputzte Häuser häufiger anzutreffen sind wie Klinker– oder Fachwerkbauten. Trotz der ressourcenschonenden Bauart weisen die Modelle eine ansprechende Detaillierung mit Regenrinnen, Fallrohren, tiefenversetzten Türen und Dachgittern gegen Dachlawinen und Beleuchtung auf. Dennoch werden niedrige Ladezeiten erzielt.
Der Modellsatz besteht aus 13 verschiedenen, vielfach kombinierbaren Gleisobjekten in fünf Texturausführungen, insgesamt also 65 Gleisobjekten; damit ist das Bauen von variationsreichen Gebäudekomplexen in lebendiger Optik in nahezu beliebigen Winkeln und optimaler Freizügigkeit möglich.

Die Dateinamen der Modelle sind wie folgt aufgebaut:
  • Benn (Kennung des Modellsatzes)
  • Hauptmodellbezeichnung (EHaus = Eckhaus, HHaus = Hinterhofhaus, SHaus = Seitenflügel, VHaus = Vorderhaus, ZwiKeil = Zwischenkeil)
  • Einerziffer ( 1 - 5 für die Texturkennung)
  • und ggf. Dreierziffer (005, 010, 055, 090, 125 für die Gradangabe des Winkels).
Ein Beispiel zur Erläuterung: Benn_EHaus_5_055_AF1 bedeutet Bennrather Stadthaus Typ Eckhaus Texturvariante 5 Winkel 55°.

Ein weiteres Baulos mit Modellen von Putzgiebeln in unterschiedlichen Verwitterungszuständen und Verwitterung von Fassaden in Form von Putzabplatzungen und –nachbesserungen zum Altern der Modelle ist in Vorbereitung.

Für die Ausstattung mit Schneedächern sind die um 7,00 m tiefer gesetzten Modelle aus AF1447_TREND verwendbar.

Lieferumfang:
    Gleisobjekte/Sonstiges
  1. Benn_EHaus_1_055_AF1
  2. Benn_EHaus_1_055_V_AF1
  3. Benn_EHaus_1_090_AF1
  4. Benn_EHaus_1_090_V_AF1
  5. Benn_EHaus_1_125_AF1
  6. Benn_SHaus_1_li_AF1
  7. Benn_SHaus_1_Mitte_AF1
  8. Benn_SHaus_1_re_AF1
  9. Benn_VHaus_1_A_AF1
  10. Benn_VHaus_1_B_AF1
  11. Benn_HHaus_1_C_AF1
  12. Benn_HHaus_1_D_AF1
  13. Benn_ZwiKeil_1_010_AF1
  14. Benn_EHaus_2_055_AF1
  15. Benn_EHaus_2_055_V_AF1
  16. Benn_EHaus_2_090_AF1
  17. Benn_EHaus_2_090_V_AF1
  18. Benn_EHaus_2_125_AF1
  19. Benn_SHaus_2_li_AF1
  20. Benn_SHaus_2_Mitte_AF1
  21. Benn_SHaus_2_re_AF1
  22. Benn_VHaus_2_A_AF1
  23. Benn_VHaus_2_B_AF1
  24. Benn_HHaus_2_C_AF1
  25. Benn_HHaus_2_D_AF1
  26. Benn_ZwiKeil_2_010_AF1
  27. Benn_EHaus_3_055_AF1
  28. Benn_EHaus_3_055_V_AF1
  29. Benn_EHaus_3_090_AF1
  30. Benn_EHaus_3_090_V_AF1
  31. Benn_EHaus_3_125_AF1
  32. Benn_SHaus_3_li_AF1
  33. Benn_SHaus_3_Mitte_AF1
  34. Benn_SHaus_3_re_AF1
  35. Benn_VHaus_3_A_AF1
  36. Benn_VHaus_3_B_AF1
  37. Benn_HHaus_3_C_AF1
  38. Benn_HHaus_3_D_AF1
  39. Benn_ZwiKeil_3_010_AF1
  40. Benn_EHaus_4_055_AF1
  41. Benn_EHaus_4_055_V_AF1
  42. Benn_EHaus_4_090_AF1
  43. Benn_EHaus_4_090_V_AF1
  44. Benn_EHaus_4_125_AF1
  45. Benn_SHaus_4_li_AF1
  46. Benn_SHaus_4_Mitte_AF1
  47. Benn_SHaus_4_re_AF1
  48. Benn_VHaus_4_A_AF1
  49. Benn_VHaus_4_B_AF1
  50. Benn_HHaus_4_C_AF1
  51. Benn_HHaus_4_D_AF1
  52. Benn_ZwiKeil_4_010_AF1
  53. Benn_EHaus_5_055_AF1
  54. Benn_EHaus_5_055_V_AF1
  55. Benn_EHaus_5_090_AF1
  56. Benn_EHaus_5_090_V_AF1
  57. Benn_EHaus_5_125_AF1
  58. Benn_SHaus_5_li_AF1
  59. Benn_SHaus_5_Mitte_AF1
  60. Benn_SHaus_5_re_AF1
  61. Benn_VHaus_5_A_AF1
  62. Benn_VHaus_5_B_AF1
  63. Benn_HHaus_5_C_AF1
  64. Benn_HHaus_5_D_AF1
  65. Benn_ZwiKeil_5_010_AF1
Hinweise:
  • Modelle mit teilweise erleuchteten Fenstern
  • Schornsteine mit Rauchfunktion. - Da der Rauch die FPS deutlich drückt, ist es dem Nutzer freigestellt, durch Veränderung der ini-Datei einzelne Schornsteine „abzuschalten“. Dazu einfach einen oder mehrere komplette Einträge löschen. Wichtig für die Funktion ist, dass der Eintrag [SMOKE1] immer mit der „1“ anfängt und dass die Nummern fortlaufend vergeben werden.
Bennrather Stadthäuser, Erstes Baul im EEP-Shop kaufen Bild 6 Bennrather Stadthäuser, Erstes Baul im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 AF1454

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 20.09.2012
Auch als AF100054 bei Vora
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Stellwerk Blockstelle B1Stellwerk Blockstelle B1
Beschreibung:Das Stellwerk / Blockstelle B1 gehört zum Bahnhof Hohenleipisch auf der Strecke Berlin - Elsterwerda. Im Set enthalten sind 4 Modell ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

BLS RABe525 S BahnBLS RABe525 S Bahn
Beschreibung:RABe525 der BLS für den Regionalverkehr. Technische Daten: Baujahr: 1998-2005 Stückzahl: 36 Fahrzeugtyp: elektrischer Triebz ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ganzstahlwagen der DRG C4ü-26, C4ü-26aGanzstahlwagen der DRG C4ü-26, C4ü-26a
Beschreibung:Einheits-D-Zug-Wagen der DRG (Bauart 26)Die Wagen der Ganzstahlbauart sind als Nachfolger der Hechte und füren die konstruktiven Überlegu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Waldarbeiter ab Epoche IIIWaldarbeiter ab Epoche III
Beschreibung: Seit jeher wird Holz in den Wäldern geschlagen und meist zu Sägewerken transportiert, um dort weiterverarbeitet zu werden.Das ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

LBE 3. Klasse Wagennach Zeichnung Nr. 35/36LBE 3. Klasse Wagennach Zeichnung Nr. 35/36
Beschreibung:Die Lübeck – Büchener Eisenbahn (LBE) wurde 1851 in Betrieb genommen und hat sich bis zu Ihrer Verstaatlichung 1938 zu ei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR189 MRCE AWTBR189 MRCE AWT
Beschreibung:In diesem Set sind zwei Lokomotiven der Baureihe 189 von MRCE, vermietet an AWT enthalten. Einsetztbar ab Epoche VI.Technische Daten:Hers ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Nebenbahn - Tenderlokomotive kkStB 185.01Nebenbahn - Tenderlokomotive kkStB 185.01
Beschreibung:  Ein Lokomotiv-Winzling aus der Feder Karl Gölsdorfs Die Lokomotive wurde 1903 von der Maschinenfabrik Krauss & Comp. in L ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zweiteilige Containertragwagen Typ Sggrss 80 der CDZweiteilige Containertragwagen Typ Sggrss 80 der CD
Beschreibung:In diesem Set sind 7 zweiteilige Containertragwagen vom Typ Sggrss 80 (14 Modelle) der CD enthalten.Die Wagen sind ab Epoche VI einsetzba ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe